Was ist die Bundesjugendarbeit und was möchte sie erreichen?
Unsere Berufung als Christen steht heruntergebrochen auf drei Säulen.
Gott trägt uns auf:
Liebt mich, liebt einander und tragt meine Botschaft in die Welt hinaus.
Diese drei Basiselemente unseres Glaubens haben wir in einem Dreieck veranschaulicht.
Dabei steht
„UP“ für die persönliche Beziehung zwischen mir und Gott.
„IN“ für das Miteinander als Christen und
„OUT“ für die Beziehung zu meinem Nächsten, der Jesus noch nicht kennt.
Wir, als Bundesjugendarbeit, wollen dieser Berufung treu bleiben.
Wir wollen Jugendliche in ihrer ganz individuellen Beziehung zu Gott fördern, sie geistlich herausfordern, ihnen ermöglichen tiefe Wurzeln in ihrer Nachfolge zu schlagen und als Jünger Jesu zu wachsen (UP).
Und wir wollen Begegnungsraum schaffen, indem wir gemeinsam als Kinder Gottes
von- und miteinander lernen, wachsen und reifen können (IN).
Die Werte „geistliches Wachstum“ und „Einheit in Christus“ sollen in Zukunft der Fokus unserer Arbeit sein. Dabei schließen wir Evangelisation keines Wegs aus, doch wir setzen keinen missionarischen Schwerpunkt.
Jesus soll an der Liebe, die wir untereinander haben, für Menschen um uns herum sichtbar werden.
Dieses Prinzip findet man auch in unserem Leitvers:
»So gebe ich euch nun ein neues Gebot:
Liebt einander. So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben.
Eure Liebe zueinander wird der Welt zeigen, dass ihr meine Jünger seid.«
Joh 13,34f (NLB)
Wir träumen von einer jungen Generation, die die biblischen Wahrheiten kennt, sie lebt und dafür mutig einsteht.
Eine Generation, die von Jesus begeistert ist und für die Nachfolge brennt.
Eine Generation, die Einsatz zeigt, sich investiert und Verantwortung übernimmt.
Eine Generation, die sich durch Treue zu Gott und Nächstenliebe auszeichnet.
Wir wollen …
… Informationsknotenpunkt und Ansprechpartner sein.
… durch überregionales Handeln Jugendgruppen mobilisieren.
… Orte schaffen um Ermutigung zu finden als Christ authentisch zu leben.
… Jugendliche miteinander verknüpfen.
… aktiv Einheit fördern und den unglaublichen Wert darin bewusst machen.
… Realisatoren neuer Ideen (von Jugendlichen stammend) werden.
… eine geistliche und beständige Heimat für Jugendliche schaffen.
Ganz nach unserem Motto: